Video-Feedback von Andreas ansehen (4:03 min): hier
Video-Feedback von Shiva ansehen (4:03 min): hier
Video-Feedback von Jürgen ansehen (2:13 min): hier
Video-Feedback von Sabine ansehen (2:37 min): hier
AktuellesVideo-Feedbacks von TeilnehmerInnen der MediationsausbildungMediation und Landwirtschaft (Video)In diesem kurzen Video (2:40 min) benennt Susanne May die Bedeutung von Mediation auf Bauernhöfen und im Bereich Landwirtschaft. Susanne hat bei uns 2024-25 die Mediationsausbildung auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation absolviert. Mit diesem Video hat sie Crowdfunding betrieben, um sich die Ausbildung finanzieren zu können. Die Crowdfunding Initiative war erfolgreich und ist abgeschlossen :-) Hier der Link zum Video (Youtube): hier
Mediationsausbildung 2024 gestartet / ausgebuchtIm April 2024 hat die Mediationsausbildung auf Basis der GFK 2024 gestartet (ausgebucht). Ich freue mich auf die kommenden gemeinsamen Seminare! Die nächste Ausbildung startet im April 2025. Jahreskurs GFK 2024 gestartet / ausgebuchtIm April 2024 hat der Jahreskurs GFK / 5-teilige Fortbildung in Hannover gestartet (ausgebucht). Ich freue mich auf die kommenden Seminare und das gemeinsame Lernen. Der nächste Kurs startet im Mai 2025. Beschreibung einer Mediation von mir in Fachzeitschrift erschienenAnfang diesen Jahres wurde ich gebeten, eine von mir durchgeführte Mediation auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation zu dokumentieren. Es handelt ich um einen Konflikt zwischen zwei Gesellschaftern eines Planungsbüros (GbR). Aufgrund finanzieller und kommunikativer Konflikte war das Unternehmen in seinem Fortbestand gefährdet. Die Beschreibung dieser Mediation wurde in der Fachzeitschrift KonfliktDynamik des Nomos-Verlags veröffentlicht. Hier stelle ich eine Prefassung des Artikels zur Verfügung: Hier (pdf) Der Originalartikel ist erschienen in: KonfliktDynamik, Nomos-Verlag, Ausgabe 2/2023, 12.Jahrgang, ISSN 2193-0147, Seiten 109-116. Die Zeitschrift (mit vielen weiteren interessanten Artikeln) kann erworben werden bei: www.nomos.de Video-Präsentation unserer Mediationsausbildung: hierMit einiger Hingabe haben wir eine Video-Präsentation unserer Mediationsausbildung auf Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation erstellt - und freuen uns, diese hier vorstellen zu können. Der 6 - minütige Film ist auf Youtube verfügbar: hier Sie sind herzlich eingeladen, sich diese kurze Vorstellung anzusehen! Viel Freude damit. ...man kann auch einfach nur die Musik und Fotos genießen (die Fotos stammen von mir). Mediationsausbildung 2023 gestartet / ausgebuchtDie Mediationsausbildung 2023 ist im April erfolgreich gestartet (ausgebucht). Ich freue mich über diesen neuen Ausbildungsdurchlauf und auf die gemeinsamen Seminare! Jahreskurs GFK 2023 gestartet / ausgebuchtDie 5-teilige Fortbildung Gewaltfreie Kommunikation / Jahreskurs 2023 ist im April erfolgreich gestartet (ausgebucht). Ich freue mich über diesen neuen Kurs und auf die gemeinsamen Seminare! Förderprogramme für WeiterbildungEs gibt in den Bundesländern Förderprogramme, mit denen die Teilnahme an Weiterbildungsangeboten gefördert wird. Über den folgenden Link können Sie sich über einige dieser Programme informieren: hier So gibt es in NRW z.B. den Bildungsscheck, in HH den Weiterbildungsbonus und in Nierdersachsen eine Förderung über die N-Bank. Das Programm "Bildungsprämie" wurde leiter bereits 2021 eingestellt. Vortrag zu Mediation auf Kongress zu Bauen und PlanenBeteiligung am Kongress „Gesund Bauen – wohnen - sein“ An diesem Online-Kongress im Mai und November 2023 habe ich mich mit einem 1,5 stündigen Vortrag zum Thema „Mediation im Planen und Bauen“ beteiligt. Ich habe mich gefreut, mit Erfahrungen aus meinen beruflichen Tätigkeiten in diesem Bereich beitragen zu können, u.a. zu Kooperation in Baugruppen, öffentliche Planung, Eigentümergemeinschaften, Visionsklärung, Gewaltfreie Kommunikation am Bau und bei Planungsprozessen etc..
![]() |